Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologiePM Modi setzt...

PM Modi setzt Drohnen ein, um Wohnprojekte in sechs Bundesstaaten zu bewerten

Premierminister Narendra Modi hat am Samstag die Light House Projects (LHP) im Rahmen der Global Housing Technology Challenge-India (GHTC-India) bewertet, einem Programm, das darauf abzielt, in 12 Monaten mehr als 1.000 Häuser zu bauen. Er setzte Drohnen ein, um die Projekte im ganzen Land zu bewerten.

Das Affordable Housing Program zielt darauf ab, innerhalb von 12 Monaten mehr als 1.000 Wohnungen an sechs Standorten in sechs Bundesstaaten zu bauen. PM Modi legte am 1. Januar den Grundstein und sagte, dass das Projekt von moderner Technologie und innovativen Prozessen angetrieben wird.

Darunter gebaute Häuser werden weniger Zeit in Anspruch nehmen und belastbar, erschwinglich und komfortabel sein, sagte er und stellte fest, dass moderne Baupraktiken aus Ländern wie Frankreich, Deutschland und Kanada in die Praxis umgesetzt werden.

Die LHPs werden in Indore (Madhya Pradesh), Rajkot (Gujarat), Chennai (Tamil Nadu), Ranchi (Jharkhand), Agartala (Tripura) und Lucknow (Uttar Pradesh) gebaut.

Das Projekt in Indore wird keine Ziegelwände haben; Stattdessen werden sie das vorgefertigte Sandwich-Paneel-System verwenden. Die Häuser im Rahmen des Programms in Rajkot werden mit französischer Technologie gebaut. Es wird eine monolithische Betonbautechnologie mit Tunneln verwendet und die gebauten Häuser werden widerstandsfähiger gegen Katastrophen.

In Lucknow kommt kanadische Technologie zum Einsatz, die bei Bauwerken länger Putz und Farbe benötigt. Stattdessen werden die Häuser mit vorbereiteten Wänden gebaut, um einen schnelleren Bauprozess zu ermöglichen. In Chennai, den USA und Finnland wird das Betonfertigteilsystem verwendet, um die Häuser schneller und kostengünstiger zu bauen.

In Ranchi werden Häuser nach dem deutschen 3D-Bausystem gebaut. Jeder Raum wird separat hergestellt und dann wird die gesamte Struktur auf die gleiche Weise wie Legosteinspielzeug hinzugefügt. In Agartala werden Häuser mit Stahlrahmen gebaut, einer neuseeländischen Technologie, die großen Erdbeben standhält.

Tausende dieser billigeren und schnelleren Wohnsiedlungen werden als Inkubationszentren für indische Planer, Architekten, Ingenieure und Studenten genutzt, um neue Technologien zu erlernen und zu experimentieren.

Lesen Sie hier alle aktuellen Nachrichten, Eilmeldungen und Coronavirus-Nachrichten

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.