Dienstag, Juni 17, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieKabelloses Laden von...

Kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen geht in Deutschland in Testphase

Electreon würde bis zu 3,2 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln erhalten, um die Ladeinfrastruktur einzurichten, einschließlich zweier statischer Ladestationen an Orten, an denen der Bus während seines Fahrplans routinemäßig hält.

Drahtlose Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge könnte bald Realität werden. Laut dem Balinger Projekt könnte ein Elektrobus in der Stadt Balingen bald drahtlos auf der Autobahn geladen werden.

Medienberichten zufolge kann das Projekt, obwohl es sich um einen einzelnen Bus handelt, in den kommenden Jahren schnell skaliert und auf Autos und an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt ausgerollt werden.

Dem Projekt zufolge haben sich das israelische Unternehmen Electreon und die deutsche EnBW zusammengetan, um entlang einer 1 km langen Strecke einer deutschen Autobahn ein elektrisches Straßennetz (ERS) zu bauen. Die Technologie funktioniert durch die Installation einer Reihe von Magnetspulen in den Straßen, die Strom durch die Luft zu einer anderen Spule an der Unterseite des Elektrofahrzeugs übertragen. Während es statische kabellose Ladestationen schon eine Weile gibt, wären Ladepfade etwas komplizierter und befinden sich derzeit in einem früheren Entwicklungsstadium.

Electreon würde bis zu 3,2 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln erhalten, um die Ladeinfrastruktur einzurichten, einschließlich zweier statischer Ladestationen an Orten, an denen der Bus während seines Fahrplans routinemäßig hält.

Berichten zufolge könnte die Einführung drahtloser Ladewege den Übergang von Fahrzeugen zu kleinen Batterien erleichtern, wodurch sie noch leichter, effizienter und billiger werden.

Neben Deutschland würde die Technologie auch in den USA getestet. Der Gouverneur von Michigan kündigte an, dass der Staat bald drahtlose Lademöglichkeiten für unterwegs auf seinen Autobahnen testen werde.

Quelle: Automatische Schaufeln

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.