Donnerstag, Juni 19, 2025

Creating liberating content

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDer Autozulieferer Continental...

Der Autozulieferer Continental verklagt Nokia im Lizenzstreit um Telekommunikationspatente

Der Automobilzulieferer Continental forderte ein US-amerikanisches Gericht auf, eine angemessene Entschädigung für die Verwendung der proprietären Technologie von Nokia Oyj zu bestimmen, da der weltweite Kampf um Lizenzgebühren für fahrzeuginterne Telekommunikationstechnologie eskaliert.

Nokia fordert unangemessene Lizenzgebühren, eine Verletzung der Verpflichtungen gegenüber Normungsgremien, die zur weit verbreiteten Einführung von Schlüsseltechnologien beitragen, so Continental. Continental hat nicht angegeben, wie viel Nokia sucht, nur, dass es „ein Vielfaches zu hoch“ ist.

Die Klage, die beim Delaware Chancery Court eingereicht wurde, erweitert einen größeren Konflikt zwischen der Auto- und Telekommunikationsbranche um Lizenzgebühren für Fahrzeugtechnologie. Continental stellt Steuergeräte für Daimler-Fahrzeuge her, die Schnittstellensteuerungen und GPS-Dienste sowie Mobilkommunikation bereitstellen.

„Es gibt einfach keine vernünftige wirtschaftliche, technische oder andere Rechtfertigung für die von Nokia geforderten hohen Lizenzgebühren“, sagte Continental in der Beschwerde.

Kollision von Ansätzen
Da die Patente auf die Technologie Teil eines Industriestandards sind, haben Patentinhaber wie Nokia zugesagt, Lizenzen zu „fairen, angemessenen und nicht diskriminierenden Bedingungen“ zu vergeben.

Nokia hatte ursprünglich verlangt, dass die Autohersteller Lizenzgebühren entweder direkt oder über einen von ihm mitgeführten Patentpool namens Avanci LLC zahlen, der für jedes Fahrzeug eine Pauschale berechnet. Hersteller von Autoteilen sagen, Nokia und seine Avanci-Partner, darunter Qualcomm Inc. und Sharp Corp., um unfair hohe Gebühren zu erheben.

Der Ansatz der Telekommunikationsbranche kollidiert mit der traditionellen Arbeitsweise der Autoindustrie. Teilelieferanten zahlen Lizenzgebühren und schützen die Automobilhersteller vor Schadensersatzansprüchen.

Angesichts von Rechtsstreitigkeiten und behördlichen Kontrollen seiner Lizenzstrategie erklärte sich Nokia bereit, im September Verhandlungen mit Continental aufzunehmen, fast drei Jahre nachdem das deutsche Unternehmen erstmals eine direkte Lizenz beantragt hatte. Laut Continental ist Nokia unvernünftig und möchte, dass der Richter des Chancery Court den korrekten Tarif festlegt.

„Fair und vernünftig“
Nokia sagte in einer Erklärung, dass es „Daimler direkt, Continental und über den Patentpool faire und vernünftige Angebote gemacht hat“. Ein Gericht in Deutschland entschied, dass das Angebot fair sei und dass Daimler und Continental nicht bereit seien, einer Lizenz zuzustimmen, „und sich mit Verzögerungstaktiken beschäftigten“, sagte Nokia.

„Wir ermutigen sie, das Richtige zu tun“ und einer Lizenz zuzustimmen „zu den gleichen fairen Bedingungen wie viele andere Automobilunternehmen“, sagte er.

Continental hatte zuvor Avanci verklagt, weil er sich geweigert hatte zu verhandeln, doch letztes Jahr wies ein Richter den Fall ab und die Entscheidung wurde angefochten.

Daimler und Continental haben die Kartellbehörde der Europäischen Union aufgefordert, einzugreifen und dem ihrer Ansicht nach unlauteren Wettbewerb ein Ende zu setzen, und der Europäische Gerichtshof wurde von Richtern in Deutschland gebeten, zu beraten, wie Technologie, die Teil eines mobilen Standards ist, erforderlich ist lizenziert sein.

Daimler lehnte es ab, sich zu der Klage von Continental zu äußern, sagte jedoch, dass der Zugang zu wesentlichen Patenten für die Entwicklung neuer Produkte für die Fahrzeugkonnektivität von entscheidender Bedeutung sei.

„Wir haben eine andere rechtliche Sichtweise hinsichtlich der Lizenzierung von Kfz-Patenten, die für Telekommunikationsstandards von wesentlicher Bedeutung sind“, sagte Daimler in einer Erklärung. „Wir glauben, dass einem Unternehmen die Nutzung solcher Patente nicht untersagt werden kann, wenn seine Lieferanten bereit sind, für eine entsprechende Lizenz zu zahlen.“

Der Fall ist Continental Automotive Systems Inc. v. Nokia Corp., 2021-66, Delaware Chancery Court (Wilmington).

Continue reading

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.