Dienstag, April 22, 2025

Creating liberating content

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...

Mittelmeer für alle: So...

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis...

Kein Internet wegen negativer...

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen...

Die Auswirkungen von hormonellen...

Hormonelle Veränderungen sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses und können eine Vielzahl von...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieDas 5G-Netz von...

Das 5G-Netz von Vodafone erreicht 80 % der deutschen Bevölkerung

Vodafone sagte, es habe bereits 3.000 Basisstationen bereitgestellt, um 5G SA-Dienste bereitzustellen

Vodafone Deutschland sagte, dass sein 5G-Netz bereits 65 Millionen Menschen im ganzen Land abdeckt, was fast 80 % der deutschen Bevölkerung entspricht.

Seit Anfang des Jahres haben Vodafone-Ingenieure 5.450 5G-Standorte mit mehr als 16.000 zusätzlichen Antennen bereitgestellt. Insgesamt hat Vodafone bereits 36.000 Antennen mit 5G ausgestattet.

Das Telekommunikationsunternehmen stellte außerdem fest, dass sein 5G-Standalone-Netzwerk derzeit fast 20 Millionen Menschen in ganz Deutschland zur Verfügung steht. Vodafone sagte zuvor, dass die 5G SA-Technologie bis 2025 eine landesweite Abdeckung haben wird. Das deutsche Telekommunikationsunternehmen hatte bereits mehr als 3.000 Basisstationen bereitgestellt, um 5G SA-Dienste bereitzustellen.

Bundesweit gingen nach Angaben des Telekommunikationsunternehmens allein im November und Dezember mehr als 227 neue Basisstationen für die Bereitstellung von 5G SA-Diensten auf Sendung.

Im vergangenen Jahr hat Vodafone Deutschland sein 5G Standalone (SA)-Netz in Partnerschaft mit Ericsson, Nokia, Qualcomm und Oppo gestartet.

Beim 5G-Ausbau setzt Vodafone bundesweit auf Frequenzen im 3,6-GHz-, 1,8-GHz- und 700-MHz-Band in Ballungszentren, Wohn- und Umlandgebieten sowie ländlichen Gebieten.

Vodafone startete sein 5G-Netz zunächst in Deutschland im Jahr 2019 und nutzte 3,5-GHz-Frequenzen, die es 2018 von Telefónica erworben hatte.

Bundesweit versorgt Vodafone nach eigenen Angaben derzeit etwa 99 % der Haushalte mit LTE.

„In den vergangenen 12 Monaten haben wir mehrere Hunderttausend Menschen aus der Funkzone geholt und erstmals an das LTE-Netz angeschlossen. Unsere Ingenieure haben sich sehr ins Zeug gelegt, denn die letzten Prozentpunkte auf der Versorgungskarte sind besonders herausfordernd für den Netzausbau. Aber sie sind besonders wichtig für die Menschen, die in diesen Regionen leben und arbeiten. Nach unseren Berechnungen versorgen wir bundesweit rund 99 % der Haushalte mit LTE und in jedem der 16 Bundesländer mindestens 98 % der Haushalte mit einer Downloadgeschwindigkeit von 100 Mbit/s“, sagt Tanja Richter, Leiterin Technik bei Vodafone Deutschland.

Auch Vodafone Deutschland spricht von Erfolg vollendet ein Feldtest mit Open RAN (O-RAN) Technologie im sächsischen Plauen.

Die deutsche Fluggesellschaft hatte kürzlich umfangreiche Pilotprojekte für offene 5G-Funkzugangsnetze an verschiedenen Standorten in Deutschland angekündigt. Die ersten beiden Stationen für die O-RAN-Technologie des Betreibers befinden sich im ländlichen Bayern. Die Pilotprojekte sind für Anfang 2023 geplant und markieren den Beginn eines breiteren Einsatzes der O-RAN-Technologie in den europäischen Mobilfunknetzen von Vodafone.

Die Pilotprojekte verwenden O-RAN-Hardware und -Software, die Vodafone Anfang dieses Jahres erfolgreich in Großbritannien getestet hat. Samsung stellt derzeit mobile Technologie und Software für diese O-RAN-Tests bereit.

„Unser Pilotprojekt wird eines der ersten O-RAN-Systeme in Deutschland sein, das offene Schnittstellen verwendet und auf Hardware und Software mehrerer Anbieter basiert, die vollständig austauschbar und interoperabel sind“, sagte Ritcher.

Continue reading

Die steigenden Telekommunikation Preise in der Schweiz: Wie Haushalte betroffen sind und wie man sparen kann

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in der Schweiz kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg betrifft nicht nur Festnetz- und Internetdienste, sondern auch Handy-Abos. Die Hauptgründe dafür sind steigende Betriebskosten, Investitionen in den Ausbau der...

Mittelmeer für alle: So wählen Sie die perfekte Familienkreuzfahrt

Eine Familienkreuzfahrt im Mittelmeer zu planen, kann für alle Familienmitglieder ein unvergessliches Erlebnis sein. Die Mittelmeer-Kreuzfahrten bieten eine perfekte Kombination aus Kultur, atemberaubender Landschaft und Aktivitäten für jedes Alter. Für diejenigen, die einen kurzen Einstieg in die Welt der...

Kein Internet wegen negativer Schufa? Es gibt Lösungen

Gerade in einer Industrienation wie Deutschland ist es kaum vorstellbar, dass es Menschen gibt, die keinen Zugang zum Internet besitzen. Dabei gibt es durchaus Personen, die aufgrund einer negativen Schufa Probleme mit dem Abschluss eines Internetvertrags haben. Zum Glück...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.