Werder Bremen: BVB retten? Ex-Werder lieber Delaney für Klatsch!
Bad Ragaz – Thomas Delaney ist vor zwei Jahren von Werder Bremen nach Borussia Dortmund gewechselt. Es war ein Transfer, der Bremen damals die Transfergebühr von 20 Millionen Euro einbrachte, und das hätte für Delaney der große sportliche Sprung sein sollen. Aus Mittelmäßigkeit und an der Spitze der Bundesliga.
Dass dies bisher nicht wie erwartet funktioniert hat und vor allem in der letzten Staffel für ihn Thomas Delaney war persönlich enttäuschend, gibt Dane auf einer Pressekonferenz im Trainingslager zu BVB in Bad Ragaz.
Nicht nur große Erfolge sowohl auf internationaler Ebene (zweimal Ko in der Champions League) als auch auf nationaler Ebene (zweimal konkurrenzfähig, zweimal DFB-Pokal gegen Werder Bremen) Warte weiter, letzte Saison hat es gedauert Thomas Delaney beschäftigen sich auch mit verschiedenen Verletzungen. Er war oft abwesend, sein Status hat gelitten.
Werder Bremen: Thomas Delaney will den BVB nicht verlassen
sogar Ändere die Gerüchte Kommen Sie. Aber sie erstickt Thomas Delaney jetzt in klaren Worten. Die Spekulation war „eine kleine Überraschung“ für ihn. Er dachte nie daran zu gehen, noch hatte er ein Signal vom Verein. „Ich habe andere Informationen“, sagt Delaney. Was wahrscheinlich bedeutet: Er muss bleiben – trotz zunehmender Konkurrenz im zentralen Mittelfeld, Delaneys Fußballkomfortzone.
Da hat er BVB Axel Witsel und Emre Can sowie Julian Brandt und zuletzt das Top-Talent Jude Bellingham – heftiger Wettbewerb in Kombination mit Thomas Delaneys Die Bilanz der letzten Saison dürfte der Grund für Gerüchte über Veränderungen sein.
Werder Bremen: Thomas Delaney will das Rennen bei Borussia Dortmund annehmen
Sie kamen nur elf Mal Thomas Delaney im Bundesliga Um es zu nutzen, verpasste er zwei Drittel der Saison. Ein Bandriss im Knöchel, Muskelprobleme, vor allem aber wiederkehrende Knieprobleme. „Es war eine schwierige Zeit“, gibt der 28-Jährige zu, „es war nicht wirklich klar, was mit meinem Knie los war, aber der Schmerz war immer da.“
Bad Ragaz ist daher ein kleiner für ihn Neustart, erneut starten. Das Knie funktioniert wieder gut und Thomas Delaney ist bereit, den Wettbewerb wieder anzunehmen. „Ich sehe das genauso: Wir haben viele gute Mittelfeldspieler, aber ich habe genug Selbstvertrauen, um zu glauben, dass ich eine große Rolle spielen werde „, sagte der ehemalige SV-Profi Werder Bremen und signalisiert damit allen, dass er seinen Vertrag, der bis 2022 läuft, letztendlich nicht loswerden will. (Csa)