Freitag, Juli 11, 2025

Creating liberating content

Arbeitspläne mit Excel erstellen...

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung....

Ein Blick auf die...

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum...

Von der Shisha-Bar ins...

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café...

Die steigenden Telekommunikation Preise...

Die Inflation im Telekommunikationssektor In den letzten Jahren sind die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen in...
Html code here! Replace this with any non empty raw html code and that's it.
StartTechnologieTransdev erhält Auftrag...

Transdev erhält Auftrag für RheinRuhrBahn-Netz in Deutschland

Transdev erhält Auftrag für RheinRuhrBahn-Netz in Deutschland

transdev Rhein-Ruhr (TDRR) hat erhielt den Zuschlag für den Betrieb der S-Bahn-Linie 7 Wuppertal – Remscheid – Solingen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) in Deutschland.

Die deutsche Tochtergesellschaft des Verkehrsunternehmens Transdev wird das Netz ab Dezember nächsten Jahres für zunächst fünf Jahre unter dem Markennamen RheinRuhrBahn betreiben.

Im Rahmen des Vertrags wird das Unternehmen rund 1,4 Millionen Zugkilometer pro Jahr zurücklegen.

Auch eine der bisher von Abellio Rail betriebenen Strecken in Nordrhein-Westfalen wird unter den Vertrag fallen.

Die Leitung wird kurz nach der Insolvenz des Betreibers Anfang dieses Jahres neu vergeben.

Transdev gewann nach der Notvergabe an VIAS Rail eine reguläre Ausschreibung von Transdev.

Mit einer Verlängerungsoption bis 2031 läuft der Vertrag zunächst bis Dezember 2028.

Der VRR plant, die Strecke elektrisch zu führen und als Direktverbindung bis zum Bahnhof Düsseldorf auszubauen.

Sie vermeidet das Umsteigen in Solingen und ermöglicht den Fahrgästen die direkte Anreise nach Düsseldorf.

Das Alstom LINT-Fahrzeuge, die derzeit auf der Strecke fahren, werden in den kommenden Jahren eingesetzt.

Die RheinRuhrBahn hat zudem einen Autoleasingvertrag mit dem VRR unterzeichnet und „verpflichtet sich zur Wartung und Instandhaltung der Züge, die von der Transdev Instandhaltung durchgeführt wird“.

TDRR-Geschäftsführer Christian Kleinenhammann sagte: „Für uns ist dies ein erster großer Erfolg mit der Marke RheinRuhrBahn.

„Da wir einige unserer bisher betriebenen Linien bis Ende 2025 abgeben müssen, ist dies ein klares Aufbruchsignal für die Mitarbeiter und unsere neue RheinRuhrBahn. Wir sind daher zuversichtlich, weitere anstehende Ausschreibungen im VRR gewinnen zu können.“

Continue reading

Arbeitspläne mit Excel erstellen war gestern

Die Aufstellung von Schichtmustern in gewöhnlichen Tabellenprogrammen galt lange Zeit als passable Lösung. Doch zunehmende Komplexität im Unternehmensalltag und rasch wechselnde Einsatzbedingungen haben die Grenzen solcher herkömmlichen Methoden offengelegt. Excel-Dateien werden schnell unübersichtlich, wenn kurzfristige Änderungen oder unerwartete Abwesenheiten...

Ein Blick auf die verschiedenen Transportdienstleistungen: Von Kurierdiensten bis zu Fahrzeugüberführungen

Transport und Logistik umfassen weit mehr, als bloß Sendungen von einem Standort zum nächsten zu befördern. Mit wachsender Globalisierung und rasantem Technologiefortschritt steigt die Komplexität der Abläufe stetig an. Neben geeigneten Fahrzeugen und technisch versierten Mitarbeitenden spielen Faktoren wie...

Von der Shisha-Bar ins Wohnzimmer: So verändert die elektronische Shisha die Dampfkultur

Dampf statt Rauch. Lounge-Feeling statt Zigarettenpause. Was früher der Klassiker im orientalischen Café war, liegt heute mitten im Wohnzimmer – ganz ohne Kohle, ganz ohne Feuer. Die Shisha hat sich neu erfunden. Und das ziemlich gründlich. Was mal mit einem...

Enjoy exclusive access to all of our content

Get an online subscription and you can unlock any article you come across.